
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ladoix-Serrigny ist eines der ältesten Weinbaudörfer der Cote de Beaune und ist auf das 13. Jahrhundert zurück zu führen.
Die Domain Faiveley liegt im Herzen des Burgunds. Da die durchschnittliche Rebfläche pro Appellation nur etwa 1ha beträgt, sind die Mengen für jeden Wein nur sehr begrenzt. Bei Faiveley liegt das größte Augenmerk auf der Arbeit im Weinberg, die sorgfältig und konsequent bearbeitet und gepflegt werden. Technische Entscheidungen werden mit Blick auf die Umwelt getroffen, man arbeitet biologisch organisch. Im Sommer wird mehrfach eine grüne Lese durchgeführt und meist ab September die Lese der reifen Trauben, die üblicherweise innerhalb von 10 Tagen vollzogen wird. Mit Einsatz von Naturhefen wird dann in Edelstahl und im Holz bei niedrigen Temperaturen der Most zu Wein vergoren.
Die Qualität hat immer gestimmt und man möchte meinen, nein, man weiß: Heute ist sie besser denn je!
- Artikelnummer: 859309
-
Geschmack:
Der Wein zeigt sich mit einer hervorragenden Spannung und aromatischer Komplexität, kombiniert mit einem weichen und delikaten Geschmack. Das Holz wird bei der Domaine Faiveley sehr bedacht eingesetzt.
- Hersteller: Maison Faiveley
- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Geschmackstyp: trocken
- Alkoholgehalt: 13.00%
- Verschlusstyp: Korken
- Jahrgang: 2018
- Farbe: weiß
Allergene: Enthält Sulfite
Herkunft/Ursprung: Frankreich
Region: Burgund
Passt zu:
Passend zu Fischplatte, Forelle in Mandelbutter oder Ziegenkäse.
Inverkehrbringer:
Faiveley SAS CVVB
8 Rue du Tribourg B. P. 9
21700 Nuits St. Georges
France
Hinweis:
Der Konsum von alkoholhaltigen Getränken während der Schwangerschaft kann selbst in geringen Mengen schwere Konsequenzen für die Gesundheit des Kindes nach sich ziehen.
Maison Faiveley
Als Pierre Faiveley im Jahre 1825 mit dem Weinhandel beginnt, legt er den Grundstein für einen der bedeutendsten Namen im Burgund. Das Haus Faiveley gehört heute zu den ersten Adressen im Burgund. Mit etwa 120 ha ist das Familienunternehmen der größte Besitzer von Weinbergen mit acht Monopol- Lagen, der höchsten Anzahl einer Domäne. Sein Sohn Joseph Faiveley, nach dem das Haus schließlich benannt wurde, reiste viel und geht als großer Botschafter der Weine Burgunds in die Geschichte seiner Heimat ein. Heute steht mit dem jungen Erwan Faiveley die 7. Generation an der Spitze des Hauses, dessen Weine mit einem klaren, eleganten und markanten Stil aufwarten. Sie werden ohne Ausnahme nach höchstem Qualitätsstandard erzeugt. So gut wie jedes Jahr wird eine vendage vert, eine grüne Lese, durchgeführt, bei der ein Teil der Trauben entfernt wird, damit die verbleibenden einen umso besseren Wein ergeben.