Jamones Blázquez
Premium Iberico-Schinken aus Spanien

Neun Jahrzehnte fachmännischer Tradition
Jamones Blázquez ist der Name, der seit 1932 für hochwertigen Iberico-Schinken, meisterhafte Handwerkskunst und die unvergleichlichen Aromen Spaniens steht. Das Familienunternehmen aus der Region Salamanca hat sich mit seinen exquisiten Produkten zur weltweit geschätzten Marke für Gourmets und Liebhaber spanischer Delikatessen entwickelt.
Koch des Jahres 2025
Offizieller Sponsor
Jamones Blázquez, weltweit bekannt für erstklassigen Iberico-Schinken und Delikatessen, war stolzer Sponsor des renommierten Wettbewerbs „Koch des Jahres 2025“.
Diese Veranstaltung, ein Höhepunkt der internationalen Kochkunst, brachte die kreativsten und anspruchsvollsten Köche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen, um ihre Leidenschaft für kulinarische Perfektion zu zeigen – Werte, die Jamones Blázquez seit über 90 Jahren verkörpert.


Ob als Hauptbestandteil kreativer Gerichte oder raffiniert präsentiert auf Charcuterie-Platten, die Produkte von Jamones Blázquez lieferten die Basis für einige der beeindruckendsten Kreationen bei „Koch des Jahres 2025“.
Sie bereicherten das Event mit ihrem unverwechselbaren Geschmack und inspirierten zu neuen kulinarischen Höhenflügen.
Die Teilnahme als Sponsor des Koch des Jahres 2025 war für Jamones Blázquez weit mehr als eine Kooperation – es war eine Gelegenheit, Teil eines Events zu sein, das wie kaum ein anderes Innovation, Tradition und Qualität in der Gastronomie vereint.



Die Geschichte von Jamones Blázquez begann mit Isidoro Blázquez und Teresa Martín, deren Leidenschaft und Expertise den Grundstein für eine Schinkenmarke legten, die bis heute die Welt begeistert. Durch die Liebe zum Detail und die Hingabe zu traditionellen Herstellungsverfahren wurde jedes Stück Schinken zum Symbol für Qualität und Innovation. Unterstützt von ihrem Sohn Jacinto hat die Familie diese Werte über Generationen hinweg weitergetragen.
Heute verkörpert Jamones Blázquez die Essenz spanischer Schinken-Tradition – von edlem Bellota-Schinken, gereift durch die Eichelmast der frei lebenden Iberico-Schweine, bis hin zu zarten Acorn-Schultern und feinsten Wurstwaren wie Chorizo und Salchichón. Jedes Produkt spiegelt die unverwechselbar reichen Geschmack und die Handwerkskunst wider, die diese Marke so besonders machen.

Iberico Schinken
Ob Sie sich für den intensiven Bellota-Schinken oder den milderen Cebo-Schinken entscheiden: Mit Jamones Blázquez erleben Sie den einzigartigen Geschmack Spaniens in seiner authentischsten Form.
Iberico-Schinken
Die Besonderheiten
Ein Geschmackserlebnis der Extraklasse
Die Kombination aus genetischen Eigenschaften der Iberischen Schweine, artgerechter Fütterung und langer Reifung schenkt dem Iberico-Schinken seinen unverwechselbaren Geschmack:
- Nussige Aromen: Besonders ausgeprägt bei Bellota-Schinken.
- Saftiges Fleisch: Durch die Fett-Marmorierung bleibt der Schinken zart und köstlich.
- Süße Untertöne: Die typischen Reifungskeller in Salamanca verstärken die natürliche Süße.

Cerdo Ibérico
Das Iberische Schwein
Das Cerdo Ibérico, oder Iberisches Schwein, ist weit mehr als nur ein Tier – es ist das Herzstück der spanischen Schinkenkultur und der Schlüssel zur außergewöhnlichen Qualität von Jamones Blázquez.
Seit über 90 Jahren widmet sich das Familienunternehmen der sorgfältigen Aufzucht dieser besonderen Schweine und der meisterhaften Herstellung von Schinken, die weltweit geschätzt werden.


Wie beeinflusst die Ernährung der Schweine das Aroma und die Fettstruktur?
Bellota vs. Cebo – Die Qualitätsunterschiede
Der Bellota-Schinken stammt von Iberischen Schweinen, die frei in den Eichenhainen der Dehesas leben und sich in der Mastphase hauptsächlich von Eicheln (Bellota) und Gräsern ernähren. Diese natürliche Ernährung reichert das intramuskuläre Fett mit nussigen Aromen an, wodurch der Schinken eine besonders feine Marmorierung, zarte Textur und intensiven Geschmack erhält.
Im Gegensatz dazu werden Schweine für den Cebo-Schinken mit natürlichen Getreiden und Cerealien gefüttert.
Diese Diät führt zu einem milderen Aroma und einer festeren Konsistenz. Während Bellota-Schinken länger reift und deutlich komplexer schmeckt, kombiniert Cebo-Schinken Zugänglichkeit mit hochwertigem Geschmack.
Die Ernährung und Lebensweise der Schweine beeinflussen somit entscheidend die Aromenvielfalt und die charakteristische Fettstruktur, die jeden Schinken einzigartig macht.

Nachhaltigkeit:
Die Haltung des Cerdo Ibérico in der Dehesa fördert die Erhaltung dieses empfindlichen Ökosystems und einer alten Tradition.
“Schwarzes Gold” Spaniens:
Die Iberischen Schweine haben ein unverkennbares Aussehen, oft durch ein dunkles Fell und schwarze Klauen (deshalb „pata negra“ genannt).
Fettinfiltration: Eine der einzigartigen Eigenschaften des Cerdo Ibérico ist, dass es sein Fett intramuskulär speichert.
Diese Marmorierung sorgt für das saftige, aromatische Fleisch und verleiht dem Iberico-Schinken seine butterweiche Textur.
Vielfalt innerhalb der Rasse: Es gibt verschiedene Unterarten des Iberischen Schweins, wobei die Tiere mit hohem Reinheitsgrad besonders geschätzt werden.
Häufig gestellte Fragen
Entdecken Sie unser Sortiment
Ob für besondere Anlässe, anspruchsvolle Gourmetplatten oder einfach purer Genuss – erleben Sie den Geschmack Spaniens in seiner schönsten Form.
Bei uns im Frischeparadies finden Sie eine exklusive Auswahl der besten iberischen Produkte.