
Die Apothekerfamilie Jagla nutzt seit Jahrzehnten eine mittelalterliche Klosterrezeptur, althergebrachte Kräuterkunde und altes Arzneibuchwissen zur Manufaktur von Kräuterbitter mit 35%vol. Aus erlesenen Bitterkräutern, feinen Gewürzen und ätherischen Ölen mazerieren die Jaglas – noch heute per Hand – sorgsam gereifte Spirituosen.
Nach mehrwöchiger Reifung verbinden sich regionale Artischockenblätter bzw. hochwertige Ginsengwurzeln mit erlesenen Bitterkräutern, Wurzeln, Rinden und Blüten wie Enzian, Tausendgüldenkraut, Zitwerwurzel, Kardamomfrüchte, Ingwerwurzelstock, Muskat, Chinarinde, Pomeranzenschalen, Wacholderbeeren, Lavendel, Zimtrinde, Citronell, Baldrian, Angelikawurzel, Gewürznelken, Galgantwurzelstock und Safran.
Die kalt mazerierten Bitterkräuter sind für ihre hohe Reinheit und Gehalt nach Deutscher Arzneibuch Qualität zertifiziert. Dies führt zu einem unvergleichbaren und intensiven Geschmackserlebnis: Kraftvoll ausbalanciert mit süßem Start und bitterem Abgang.
Dr. Jaglas Elixiere werden gerne pur oder auf Eis genossen. Die charakteristischen Nuancen von über 30 wertvollen Bitterkräutern, Wurzeln, Rinden und Blüten können so ihre Düfte und ätherischen Öle auf feinem Niveau entfalten. Das Roulieren, die langsame Benetzung von Gaumen und Geschmacksknospen durch unsere Elixiere – wie bei einer Weinverkostung – erlaubt das Eintauchen in ein hochwertiges Geschmackserlebnis. Der besonders ausbalancierte Abgang rundet Dr. Jaglas Elixiere ab.
Dr. Jaglas liebevolles Design, das hochwertige Packaging und der einzigartige Charakter der Elixiere finden 2017 mit dem German Design Award Special Würdigung.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.