Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

  Versandkostenfrei ab 150 €

  Nachhaltiger Versand

  Mindestbestellwert 39 €

  Vorteile sichern

Zur Startseite gehen

Gut Hermannsberg

Riesling-Tradition auf königlichem Boden

Nahe, Deutschland

Gegründet im Jahr 1902..

..als Königlich-Preußische Weinbaudomäne Niederhausen-Schlossböckelheim, blickt Gut Hermannsberg auf eine über einhundertjährige Geschichte zurück. Ursprünglich ins Leben gerufen, um Weißweine von Weltrang zu erzeugen und als Vorbild für die gesamte Region zu dienen, hat sich das Weingut stetig weiterentwickelt. Nach der Privatisierung Ende der 1990er Jahre übernahm 2009 die Familie Reidel das Gut und führte es mit neuem Elan in die Zukunft.

Lagen und Terroir

Mit 30 Hektar Rebfläche, die ausschließlich in VDP.GROSSEN LAGEN® liegen, verfügt Gut Hermannsberg über ein einzigartiges Portfolio an Spitzenlagen. Dazu zählen die berühmte Schlossböckelheimer Kupfergrube, die Monopollage Niederhäuser Hermannsberg sowie die Traiser Bastei. Diese Lagen zeichnen sich durch ihre vielfältigen Bodenformationen aus, die von vulkanischem Gestein bis hin zu Schiefer reichen und den Weinen ihre charakteristische Mineralität verleihen.

Nachhaltigkeit und Philosophie

Als Mitglied von FAIR'N GREEN verpflichtet sich Gut Hermannsberg zu nachhaltigem Weinbau, der ökologische, ökonomische und soziale Aspekte vereint. Das Bewusstsein für die Verantwortung gegenüber Natur und Gesellschaft prägt das Handeln des gesamten Teams und spiegelt sich in der Qualität der Weine wider.

Weine und Stilistik

Gut Hermannsberg steht für Rieslinge von höchster Präzision und Ausdruckskraft. Die Weine spiegeln das Terroir ihrer jeweiligen Lage wider und überzeugen durch Eleganz, Tiefe und Langlebigkeit. Besonders die Großen Gewächse aus der Kupfergrube und dem Hermannsberg genießen international hohes Ansehen. Der Kellermeister setzt auf eine schonende Vinifikation mit Spontanvergärung und langem Hefelager, um die Authentizität der Weine zu bewahren.

Produktgalerie überspringen
Gut Hermannsberg Niederhausen Riesling Hermannsberg "GG"
Der Hermannsberg ist nicht nur Namensgeber, sondern Herzstück des Weinguts. Als Monopollage direkt unterhalb des historischen Gutsgebäudes gelegen, vereint dieser Wein die ganze Kraft des vulkanisch geprägten Bodens mit der kühlen Klarheit der Nahe. In der Jugend noch etwas verschlossen, zeigt er mit Reife beeindruckende Tiefe, Länge und aristokratische Eleganz.VinifikationDer Weg zu einem herausragenden Wein beginnt mit der sorgfältigen Auswahl der besten Parzellen. Nach der Ernte erfolgt die Gärung des Mosts auf natürliche Weise, ohne die Zugabe von Reinzuchthefen. Diese Spontangärung nutzt die natürlichen Hefen, die auf den Trauben und in der Kellerei vorhanden sind. Das Ergebnis ist ein Wein mit komplexen und einzigartigen Aromen, die durch die Vielfalt der Hefen geprägt werden. Der Ausbau des Weins erfolgt sowohl in großen Holzfässern als auch in Edelstahltanks. Die Holzfässer verleihen dem Wein Tiefe, Struktur und subtile Holzaromen, während die Edelstahltanks eine präzise Temperaturkontrolle ermöglichen und die Frische und Fruchtigkeit des Weins bewahren. Nach der Gärung bleibt der Wein für eine längere Zeit auf der Hefe, was ihm zusätzliche Komplexität und eine cremigere Textur verleiht. Dieses lange Hefelager, das bis zur Abfüllung andauert, sorgt für eine harmonische Integration der Aromen und eine verbesserte Langlebigkeit des Weins.VerkostungsnotizenReife gelbe Frucht, Stein, Fenchelkraut und ein Hauch Rauch. Am Gaumen komplex, druckvoll und lang, mit festem, salzig-mineralischem Kern.SpeisenbegleitungPerfekt zu gebratenem Zander, Kalbsrücken oder kräftigem Geflügel mit hellen Saucen.

Inhalt: 0.75 Liter (101,32 €* / 1 Liter)

75,99 €*
Gut Hermannsberg Kupfergrube Riesling VDP.GROSSE LAGE "GG"
Die Kupfergrube gilt als eine der ausdrucksstärksten Rieslinglagen Deutschlands. Die Böden vulkanischen Ursprungs verleihen dem Wein seine markante, dunkle Mineralität. Das Große Gewächs aus dieser Lage ist kraftvoll, vielschichtig und präzise – ein archetypischer Lagenwein mit großem Reifepotenzial.VinifikationDer Weg zu einem herausragenden Wein beginnt mit der Auswahl der besten Parzellen. Nach der Ernte erfolgt die Spontangärung mit natürlichen Hefen, was dem Wein komplexe und einzigartige Aromen verleiht. Der Ausbau erfolgt sowohl in großen Holzfässern, die Tiefe und Struktur geben, als auch in Edelstahltanks, die Frische bewahren. Nach der Gärung bleibt der Wein lange auf der Hefe und reift in der Flasche, was ihm zusätzliche Komplexität und eine cremige Textur verleiht und die Aromen harmonisch integriert.VerkostungsnotizenGrapefruit, Feuerstein, Kräuter und eine feine Rauchigkeit. Am Gaumen konzentriert, mit salzigem Grip und fordernder Struktur.SpeisenbegleitungIdeal zu Krustentieren, asiatischer Küche oder gereiftem Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (119,99 €* / 1 Liter)

89,99 €*
Gut Hermannsberg Steinberg Riesling VDP.GROSSE LAGE "GG"
Der Steinberg ist die kühlste Lage im Portfolio des Weinguts und zeichnet sich durch seine kargen Böden und den luftigen Standort aus. Das Große Gewächs aus dem Steinberg ist kein lauter Wein – es spricht in leisen Tönen, aber mit beeindruckender Präzision. Es ist dieser zurückhaltende Stil, der ihm Tiefe, Länge und Spannung verleiht.VinifikationDie Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen, um nur die besten Früchte auszuwählen. Anschließend erfolgt eine spontane Gärung im Edelstahltank, die den natürlichen Charakter des Weins bewahrt. Der Wein reift dann über einen längeren Zeitraum auf der Vollhefe, was ihm eine klare Struktur und einen ausgeprägten mineralischen Ausdruck verleiht. Diese Methode sorgt für eine besondere Tiefe und Komplexität im Geschmack, die den Wein einzigartig macht.VerkostungsnotizenZitrusfrucht, Salbei, feuchte Steine. Am Gaumen straff, kühl und elegant mit ziselierter Struktur und langem Nachhall.SpeisenbegleitungPerfekt zu Jakobsmuscheln, Kalb mit Frühlingsgemüse oder Pasta mit Kräuteröl.

Inhalt: 0.75 Liter (55,99 €* / 1 Liter)

41,99 €*
Gut Hermannsberg 7 Terroirs
Dieser Gutswein vereint die Charakteristik der sieben einzigartigen Terroirs von Gut Hermannsberg. Ein facettenreicher Riesling mit feinem Grip und mineralischer Tiefe – ein echtes Aushängeschild der Stilistik des Hauses.VinifikationSelektive Lese aus sieben VDP.Großen Lagen, temperaturkontrollierte Gärung im Edelstahl und Stückfass, Ausbau auf der Feinhefe bis ins Frühjahr.VerkostungsnotizenZitrus, Apfel und kräutrige Frische, unterlegt von feinem Schieferrauch. Straff und klar am Gaumen mit salziger Mineralität und animierender Spannung.SpeisenbegleitungIdeal zu Meeresfrüchten, Tatar vom Saibling oder frischen Frühlingsgerichten mit Spargel.

Inhalt: 0.75 Liter (21,32 €* / 1 Liter)

15,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Gut Hermannsberg Just Riesling QbA
Ein klar definierter Riesling für den Alltag mit Anspruch. Ohne Schnörkel, aber mit Herkunft und Präzision – ein echtes Statement für den trockenen Stil.VinifikationDer Most wird ohne Zugabe von Reinzuchthefen vergoren. Stattdessen verlassen sich Winzer auf die natürlichen Hefen, die auf den Trauben und in der Kellerei vorhanden sind. Diese Methode kann zu komplexeren und einzigartigeren Aromen führen, da die Vielfalt der Hefen unterschiedliche Geschmacksprofile erzeugt. Der Prozess findet in Edelstahltanks statt, die eine präzise Kontrolle der Temperatur ermöglichen und somit eine gleichmäßige Gärung sicherstellen. Nach der Gärung bleibt der Wein auf der Vollhefe bis in den Frühling.VerkostungsnotizenZitrusfrüchte, grüne Äpfel und Kräuter in der Nase. Am Gaumen saftig und fokussiert, mit angenehmer Würze und klarer Struktur.SpeisenbegleitungPasst zu Sushi, sommerlichen Vorspeisen oder gegrilltem Gemüse.

Inhalt: 0.75 Liter (19,99 €* / 1 Liter)

14,99 €*
Gut Hermannsberg Weisser Burgunder QbA
Ein klar definierter Riesling für den Alltag mit Anspruch. Ohne Schnörkel, aber mit Herkunft und Präzision – ein echtes Statement für den trockenen Stil.VinifikationDer Most wird ohne Zugabe von Reinzuchthefen vergoren. Stattdessen verlassen sich Winzer auf die natürlichen Hefen, die auf den Trauben und in der Kellerei vorhanden sind. Diese Methode kann zu komplexeren und einzigartigeren Aromen führen, da die Vielfalt der Hefen unterschiedliche Geschmacksprofile erzeugt. Der Prozess findet in Edelstahltanks statt, die eine präzise Kontrolle der Temperatur ermöglichen und somit eine gleichmäßige Gärung sicherstellen. Nach der Gärung bleibt der Wein auf der Vollhefe bis in den Frühling.VerkostungsnotizenZitrusfrüchte, grüne Äpfel und Kräuter in der Nase. Am Gaumen saftig und fokussiert, mit angenehmer Würze und klarer Struktur.SpeisenbegleitungPasst zu Sushi, sommerlichen Vorspeisen oder gegrilltem Gemüse.

Inhalt: 0.75 Liter (18,65 €* / 1 Liter)

13,99 €*